In diesem Beitrag möchten wir Ihnen eine Technologie vorstellen, die die Planung und Umsetzung barrierefreier Hörunterstützung so einfach und effizient macht wie nie zuvor: Auracast™.
Die aktuellen gesetzlichen Anforderungen – zuletzt verschärft durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) im Juni 2025 – sowie Normen wie DIN 18041 und DIN EN 60118-4 machen Hörunterstützung heute zu einem festen Bestandteil moderner Planungs- und Ausführungspraxis.
Wir können Ihnen Auracast™-fähige Produkte für den professionellen Einsatz liefern und installieren. Damit lassen sich diese Vorgaben nicht nur rechtssicher, sondern auch technisch elegant und wirtschaftlich erfüllen.

WAS IST AURACAST?
Auracast™ ist die neue Bluetooth LE Audio-Technologie, mit der seit 2023 Audioinhalte gleichzeitig an beliebig viele Empfänger gesendet werden können – ohne Kopplung, ohne Kabel. Dank des energieeffizienten LC3-Codecs erleben Ihre Nutzer kristallklaren Klang bei minimaler Latenz und hoher Reichweite.Ob Kopfhörer, Hörgeräte oder Lautsprecher – Auracast™ verbindet Geräte und Menschen. Für barrierefreies Hören in Schulen, Bahnhöfen, Museen oder Konferenzzentren.
HIGHLIGHTS:
-Einfache Nutzung via QR-Code oder „Tap to Hear“
-Kompatibel mit Smartphones, Hörhilfen, Kopfhörern
-Keine Interferenzen wie bei Induktionsschleifen
-Ideal für alle, die hören wollen – sofort
WARUM REICHT DAS HÖRGERÄT NICHT AUS?
Herkömmliche Hörgeräte funktionieren gut innerhalb einer Distanz von 2m. Ein Hörgerät verstärkt aber alle Umgebungsgeräusche – also auch Störlärm. In lauten oder hallenden Umgebungen (z. B. Bahnhöfen, Kirchen, Konferenzräumen) bleibt Sprache oft schwer verständlich.
WIE ES FUNKTIONIERT
Ein Auracast™-Sender beginnt eine Auracast™-Sendung, die Auracast™-Assistenten Informationen über die Sendung (z. B. Name, Inhalt, Codec-Konfiguration usw.) sowie einen oder mehrere Audioströme (z. B. linke und rechte Stereo-Audioströme) liefert.
Auracast™-Assistenten suchen nach Auracast™-Werbung und bieten eine Benutzeroberfläche (UI), über die der Benutzer eine Auracast™-Übertragung auswählen kann, der er beitreten möchte, ähnlich der UI, die üblicherweise für die Verbindung mit Wi-Fi-Netzwerken in öffentlichen Räumen verwendet wird.
Sobald eine Auracast™-Sendung ausgewählt wurde, stellt der Auracast™-Assistent dem Auracast™-Empfänger (z. B. Kopfhörer, Ohrhörer, Hörgerät usw.) die Informationen zur Verfügung, die er benötigt, um der Auracast™-Sendung beizutreten.

Auracast™ überträgt Audiosignale direkt vom Mikrofon oder Mischpult ohne Umwege ins Hörgerät – klar, synchron und störungsfrei. Nutzer müssen sich nicht koppeln oder spezielle Technik tragen – ein Klick oder QR-Scan genügt. So wird das Hören für alle barrierefrei, individuell und deutlich verbessert.
BARRIEREFREIES HÖREN IST MENSCHENRECHT: DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN
Ob Hörunterstützung angeboten werden muss, regeln verschiedene Gesetze und Vorschriften. Die UN-Behindertenrechtskonvention (Art. 9) und das Grundgesetz (Art. 3) fordern gleiche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen. Nationale Gesetze wie das BGG, die Sozialgesetzbücher (SGB I–IX), baurechtliche Vorgaben (z. B. VOB, BGB) sowie Normen wie DIN 18041 und DIN 60118-4 legen fest, wie Barrierefreiheit umzusetzen ist. Auch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) stärkt die Pflicht zur Barrierefreiheit. All diese Regeln sorgen dafür, dass Menschen mit Hörbeeinträchtigungen nicht ausgeschlossen werden und ein Recht auf Hörunterstützung haben.

WO GILT BARRIEREFREIHEIT?
-Öffentliche Gebäude (z. B. Behörden, Gerichte, Banken)
-Kultureinrichtungen (z. B. Theater, Kinos, Museen)
-Veranstaltungsräume und Säle
-Bildungseinrichtungen (Schulen, Hochschulen)
-Kirchen und Versammlungsstätten
-Verkehrsknotenpunkte (Bahnhöfe, Flughäfen)
-Personenbeförderungsdienste sowie Fahrausweis- und Check-in-Automaten
-Verkaufs- und Dienstleistungsstätten
-Arbeitsstätten
WICHTIGE ANWENDUNGSFÄLLE AN ÖFFENTLICHEN ORTEN
![]() | Stille Bildschirme: Öffentliche Orte mit stummen TV-Bildschirmen wie Flughäfen, Sporthallen und Warteräume bieten ein befriedigenderes Fernseherlebnis, da die Besucher ihre eigenen Bluetooth®-Kopfhörer mit Auracast™ oder Hörgeräte verwenden können, um den vom Fernseher übertragenen Ton zu hören. |
![]() | Tour-Systeme: Öffentliche Einrichtungen, die Führungen anbieten, wie z. B. Museen, Kongresszentren und Touristenattraktionen, können ein attraktiveres Führungserlebnis schaffen, indem sie ihren Besuchern die Möglichkeit geben, ihre eigenen Bluetooth®-Ohrhörer mit Auracast™ oder Hörgeräte zu verwenden, wenn sie an der Führung teilnehmen. |
![]() | Unterstützung mehrerer Sprachen: Öffentliche Einrichtungen, die Simultanübersetzungsdienste unterstützen, wie z. B. Konferenz- und Tagungszentren, bieten ein verbessertes Audioerlebnis und ermöglichen es den Teilnehmern, ihre eigenen Bluetooth®-Kopfhörer mit Auracast™ oder Hörgeräte zu verwenden, um Audio in ihrer gewünschten Sprache zu hören. |
![]() | Erweitertes/unterstütztes Hören An Orten, an denen Beschallungsanlagen wie Flughäfen, Kinos, Hörsäle, Konferenzzentren, Gotteshäuser usw. eingesetzt werden, können die Besucher die Beschallung direkt über ihre eigenen Bluetooth®-Kopfhörer mit Auracast™ Broadcast Audio oder Hörgeräte empfangen und so eine deutlich höhere Audioqualität erleben. |
DIE VORTEILE VON AURACAST GENÜBER ANDEREN HÖRUNTERSTÜTZUNGS-LÖSUNGEN:
- Hohe Reichweite für große Räume und evtl. Nebenräume
- Mobile Verwendung, freie Platzwahl
- Geringer Installationsaufwand
- Bidirektionale, störungsfreie Übertragung
- Geringe Anschaffungs- und Betriebskosten
- Geringe Latenz (30 ms)
- Verschlüsselte, abhörsichere Übertragung
- Übertragung von mehreren Audioquellen gleichzeitig
EINRICHTUNG & BETRIEB
Die Auracast™-Sender lassen sich einfach per App, Software oder Webbrowser konfigurieren.
Im Zuge der Installation kann ein QR-Code generiert werden,
der anschließend öffentlich zugänglich gemacht wird – z. B. an Info-Stelen, Displays oder Eingängen.
Nutzer können diesen QR-Code mit ihrem Smartphone scannen und sich damit schnell und unkompliziert auf den bereitgestellten Auracast™-Broadcast-Stream aufschalten – vorausgesetzt, sie nutzen ein kompatibles Hörgerät,
einen entsprechenden Kopfhörer oder Empfänger mit LE Audio Unterstützung.
SOFTWARE UND GERÄTE FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ

AuraConnect™ – die Steuerzentrale:
Mit der AuraCONNECT konfigurieren Sie alle Geräte intuitiv: Lautstärke, Samplingrate, Namen, Mono, oder Stereo
Erstellung von QR-Codes für einfache Verbindung, Verschiedene Zugriffsrechte einstellbar, sowie PIN CODE Vergabe zur erhöhten Sicherheit, verfügbar für iOS, Android & Web
AuraGate™ – der professionelle Sender:
Wand- oder Decken-Montage, Konfiguration via App, Reichweite (Freifeld): 150m
Eingang: 2x Line/Mic, 1x 100V, 1x SPDIF, 1 x USB-C, Latenz: < 30 ms, Stromversorgung: USB-C (5V) oder PoE
Perfekt für Veranstaltungsorte, Kirchen, Universitäten
AuraSTRX™ – mobiler Sender/Empfänger:
Handlich, leicht, Touchscreen Mikrofon: integriert, bzw. ext Mikrofon anschließbar
Eingang: Stereo/Mono – Line/Mic, Betriebszeit: 8 h, 20 h , 50 h (wiederaufladbar)
Ideal für Führungen, Dolmetschdienste, Schulungen

MACHEN SIE IHRE EINRICHTUNG BARRIEREFREI FÜR MENSCHEN MIT HÖRSYSTEMEN
Wir unsterstützen Sie bei der Umsetzung: Vom Vorführtermin über die Planung bis zur fertigen Auracast-Lösung für Ihre Erfordernisse. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!



